Veranstaltungen 2022
2. März 2022
Webinar mit Christina Ewers und Silke Schleppenbäumer (Berufskolleg Senne): Wie können Lehrkräfte an Berufsschulen „Fake News“ begegnen?
7. April 2022
Paneldiskussion im Rahmen des Community Calls des Forum Bildung Digitalisierung: Desinformation in der Digitalität
10. Mai 2022
Webinar mit Kathrin Wesolowski (freie Journalistin): Wie erkenne ich international relevante Fakes?
2. Juni 2022
Webinar mit Alexander Sängerlaub (futur eins): Nachrichtenkompetenz an der Schule
15. Juni 2022
weitklick-Fachtagung im Museum für Kommunikation Berlin: Stark gegen Desinformation und Hate Speech – Medienbildung in Schule und Elternarbeit
11. Oktober 2022
Webinar mit Dr. Sophie Reimers (AKJS Brandenburg) und Lidia de Reese (FSM): Mit Fakten gegen Fakes – Elternarbeit zu Desinformation
14. November 2022
Webinar mit Jaana Müller-Brehm (iRights.Lab) in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (im Rahmen der bundesweiten Aktionstage „Netzpolitik & Demokratie“): Informiert euch: Irreführenden Inhalten in sozialen Netzwerken begegnen